Unsere Themen
Das stellen wir uns für Rottweil vor.

Eine moderne und nachhaltige Bäderlandschaft in Rottweil.
Nach rund 40 Jahren treuer Dienste sind das Freibad und das Aquasol in Rottweil in die Jahre gekommen – und teure Sanierungen sind nicht mehr wirtschaftlich. Die jährlichen Betriebskosten von rund 3,5 Millionen Euro belasten unsere Stadt erheblich. Es ist an der Zeit, eine neue, effizientere Lösung zu finden.
Bereits 1974 haben sich die Freien Wähler für ein Solebad in Rottweil stark gemacht – damals wie heute lassen wir nicht locker. Wir setzen uns dafür ein, schnellstmöglich mit den Planungen für eine zeitgemäße Bäderlandschaft zu beginnen. Denn: Ein Neubau bietet die Möglichkeit, die laufenden Kosten zu reduzieren, stellt eine wichtige Bereicherung für unsere Stadt dar und minimiert zudem unseren ökologischen Fußabdruck.
Wir wollen, dass dieses große Vorhaben im nächsten Haushalt 2024 abgebildet und die Bürgerschaft zeitnah an den Entscheidungen zur neuen Bäderlandschaft beteiligt wird.


Kostenübernahme für das Dominikanermuseum.
40 Prozent der Investitionskosten sowie die laufenden Betriebs- und Personalkosten – alleinig getragen von unserer Stadt für das Dominikanermuseum, einem Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums. Von Anfang an äußerten die Freien Wähler im Gemeinderat Zweifel an diesem Vorschlag und forderten eine bessere Ausgewogenheit der Finanzierung. Bedenken, die sich als berechtigt erwiesen. Denn mit rund 500.000 Euro jährlichen Kosten belastet das Dominikanermuseum den städtischen Haushalt enorm. Gemäß der Vereinbarung von 1980 läuft der Vertrag mit den Modalitäten für das Dominikanermuseum im Jahr 2030 aus. Zeit, für eine ausgewogene Lösung, die sowohl die Kultur in unserer Stadt bewahrt als auch unsere finanzielle Stabilität sicherstellt.
Wir wollen die finanzielle Belastung für unsere Stadt minimieren, indem das Land die finanzielle Verantwortung für die Zweigestelle in Rottweil übernimmt – ohne die Sammlung Dursch abzugeben.
Verbesserte Verkehrsführung in der Innenstadt.
Die Frage der Verkehrsführung in unserer Innenstadt beschäftigt uns seit Jahrzehnten. Zwar wurden mit der Süd- und Nordumgehungsstraße wichtige Schritte unternommen, um den Durchgangsverkehr der Bundesstraßen B 14 und B 27 aus der Innenstadt zu verlagern, jedoch blieben die Herausforderungen des innerstädtischen Verkehrs ungelöst. Die Entscheidung zugunsten des Gegenverkehrs auf dem Friedrichsplatz – ein Verkehrsplan, welchen die Freien Wähler damals bereits ablehnten – führte zwangsläufig zu einer Hauptverkehrsstraße mitten durch die Innenstadt, mit all ihren problematischen Knotenpunkten, wie wir sie heute täglich erleben.
Jetzt, 31 Jahre später, startet ein großer Verkehrsversuch, bei dem eine Einbahnstraße am Friedrichsplatz eingeführt wird, um die angespannte Verkehrssituation in der Innenstadt zu entlasten. Kommt Ihnen die Idee bekannt vor?
Wir bleiben beharrlich in unserem Bestreben, eine lang ersehnte Lösung für das Verkehrsproblem in unserer Stadt zu finden und setzen uns für eine nachhaltige Verkehrsführung ein, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.


Thema 4:
Was stellst du dir
für Rottweil vor?
Sag’s uns!
Du hast ein kommunalpolitisches Thema, was dir besonders am Herzen liegt? Du willst mit deiner Stimme die Kommunalpolitik in Rottweil aktiv mitgestalten?
Dann nimm jetzt an unserer Umfrage teil und bestimme das vierte Fokusthema unseres Wahlprogramms für 2024!